Projekt Pecineaga / Rumänien

Lage: Pecineaga, Constanta-Distrikt, Dobrogea-Region, Rumänien

Projektstatus: genehmigt

Realisierung und IBN: ab 2014

Standortmerkmale: Landwirtschaftlich genutztes Flachland in Küstennähe geringe Turbulenzen

Mittl. Jahreswindgeschwindigkeit: 6,8 bis 7,1 m auf 100 m Höhe

Anlagenanzahl : 31 x WEA der 2,5-MW-Klasse

Nabenhöhe: 100 m

Rotordurchmesser: 100 m

Unser Leistungsumfang:

  • Flächensicherung
  • Windmessung (Windmessmast)
  • schlüsselfertige Projektentwicklung inkl. parkeigenem Umspannwerk
  • Netzanschluss & Verkabelung
  • Projektfinanzierung
  • technische/kaufmännische Betriebsführung

In Osteuropa zählen Länder wie Polen, Bulgarien, Rumänien und Ungarn zu den Kernmärkten.

In diesen Ländern entwickeln wir zurzeit erfolgreich die folgenden Projekte:

SC Eolian Pecineaga SRL (Rumänien) 77,5 MW
SC Eolian Tataru SRL (Rumänien) 55,0 MW
SIA NAT POWER Baltica I (Lettland) 40,0 MW
SIA NAT POWER Baltica II (Lettland) 22,5 MW

Bei den einzelnen Projekten außerhalb Deutschlands findet man z.T. nicht nur andere wirtschaftliche Verhältnisse in Bezug auf Winderträge und Vergütungsstrukturen, sondern zum Teil auch eine andere politische Umgebung vor.

Wir setzen bei allen diesen Projekten die gleichen seriösen und bewährten Entwicklungs-Maßstäbe an, wie in Deutschland.

Unser Team hat darüber hinaus u. a. Erfahrung mit:

  • Projektentwicklung und -umsetzung von mehr als 120 MW in Polen, Kooperationsbetreuung von Umspannwerken und Netzanschlüssen
  • Kooperationsentwicklungen von über 80 MW in Bulgarien
  • Betreuung von mehr als 80 MW in der Ukraine
  • Mitwirkung an einer Entwicklungskooperation von über 60 MW in Lettland
  • Projektentwicklung und Projektumsetzung von mehr als 100 MW in Rumänien

Die hier dargestellten Informationen bilden nicht zwingend den aktuellsten und letzten Planungsstand der jeweiligen Projekte ab.

Projekt WP Kolbenstein

 

Lage: Gemarkung Kratzenburg, Verbandsgemeinde Emmelshausen, Rheinland-Pfalz
Projektstatus: genehmigt, im Bau
Realisierung und IBN: 4 WEA bereits in Betrieb, 5 WEA momentan im Bau bis Mitte 2015
Anlagentyp: 9 x WEA REpower 3.2M114 (3,2 MW)
Nabenhöhe: 143 m
Gesamthöhe: 200 m
Prognostizierte Parkenergieproduktion: ca. 75 MWh/a
Unser Leistungsumfang: schlüsselfertige Projektentwicklung inkl. parkeigenem Umspannwerk, Projektfinanzierung, technische/kaufmännische Betriebsführung



Projekt WP Gusenburg

 

Lage: Gemarkung Gusenburg, Verbandsgemeinde Hermeskeil, Rheinland-Pfalz
Projektstatus: Genehmigungsrelevante Begutachtungen bis Ende 2013
Realisierung und IBN: 2015/2016
Standortmerkmale: Wald- und Offenlandstandorte
Anlagenanzahl : bis zu 11 x WEA der 3-MW-Klasse
Prognostizierte Parkenergieproduktion: ca. 88 MWh/a
Unser Leistungsumfang: schlüsselfertige Projektentwicklung inkl. parkeigenem Umspannwerk, Projektfinanzierung, technische/kaufmännische Betriebsführung





Projekt WP Rascheid-Geisfeld



Lage: Gemarkungen Rascheid & Geisfeld, Verbandsgemeinde Hermeskeil, Rheinland-Pfalz
Projektstatus: Genehmigungsrelevante Begutachtungen bis Ende 2013
Realisierung und IBN: 2015/2016
Standortmerkmale: Waldstandorte
Anlagenanzahl : bis zu 10 x WEA der 3-MW-Klasse
Prognostizierte Parkenergieproduktion: ca. 75 MWh/a
Unser Leistungsumfang: schlüsselfertige Projektentwicklung inkl. parkeigenem Umspannwerk, Projektfinanzierung, technische/kaufmännische Betriebsführung

 



Projekt VG Herrstein WP Bergen, Griebelschied, Niederhosenbach

 

Lage: Gemarkungen Bergen, Griebelscheid und Niederhosenbach, Verbandsgemeinde Herrstein, Rheinland-Pfalz
Projektstatus: Standortoptimierungen / Infrastrukturplanung
Realisierung und IBN: 2015/2016
Standortmerkmale: Wald- und Offenlandstandorte
Anlagenanzahl: bis zu 8 x WEA der 3-MW-Klasse
Prognostizierte Parkenergieproduktion: ca. 135 MWh/a
Unser Leistungsumfang: schlüsselfertige Projektentwicklung inkl. parkeigenem Umspannwerk, Projektfinanzierung, technische/kaufmännische Betriebsführung

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.